Normannen bedrohen das christliche Abendland
Die Wikinger als Schiffsbauer, Seefahrer und Küstenräuber
Schulfächer: Geschichte, Politische Bildung, Welt- und Umweltkunde
Adressaten: Alle Schulen ab 5. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
Laufzeit: 12 min
Produktionsjahr: 2015
WBF-Nummer: B-1560
Kurzbeschreibung des Films:
Realaufnahmen, nachgestellte Spielszenen, animierte Karten und Abbildungen historischer Funde veranschaulichen Ursachen der Eroberungs- und Entdeckungsfahrten der Wikinger, ihre Bewaffnung sowie Bau und Seetüchtigkeit ihrer Schiffe.
Die Eroberung und Plünderung des irischen Klosters Glendalough zeigt beispielhaft die überlegene Kriegführung und die brutale Kampfweise der gefürchteten Männer aus dem Norden.
Didaktische Absicht
- Die Schülerinnen und Schüler sollen einige Ursachen der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Wikinger erkennen.
- Anhand der Dokumente, historischen Funde und Realaufnahmen sollen sie die Technik des Schiffbaus und die Bewaffnung der Normannen erarbeiten.
- Am Beispiel der Eroberung und Plünderung eines irischen Klosters sollen sie die überlegene und grausame Kriegführung der Wikinger beschreiben und bewerten.
Didaktisches Unterrichtsblatt und weitere Informationen
Weitere Merkmale
WBF-DVD Basis
Die WBF-DVD Basis ist ein kompaktes, praxisorientiertes Arbeitsmittel für einen lebendigen Unterricht. Der Unterrichtsfilm kann im Gesamten wie auch in Sequenzen vom DVD-Video-Teil und vom DVD-ROM-Teil abgespielt werden. Diese Filmsequenzen sind nach didaktischen Gesichtspunkten zusammengestellt.
Infothek - hier finden Sie folgende Dokumente als PDF- und Word-Datei:
- das didaktische Unterrichtsblatt mit Anregungen für den Unterricht
- die Sammlung aller Arbeitsblätter - Lehrer (mit Lösungen)
- die Sammlung aller Arbeitsblätter - Schüler (ohne Lösungen)