Handwerker der Steinzeit II
Wie die Menschen der Pfahlbau- und Großsteingräberzeit Geräte und Waffen herstellten und gebrauchten
Schulfächer: Geschichte, Welt- und Umweltkunde, Sachunterricht, Grundschule
Adressaten: Alle Schulen ab 4. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
Laufzeit: 15 min
Produktionsjahr: 2010
WBF-Nummer: B-0535
Kurzbeschreibung des Films:
Kennzeichnend für die Jungsteinzeit war die zunehmend verfeinerte Bearbeitung von Werkzeugen und Waffen aus Feuerstein. Wissenschaftliche Versuche belegen die Wirksamkeit dieser Geräte und machen die zunehmende Arbeitsteilung und Spezialisierung deutlich. Gemeinschaftsarbeit war aber nach wie vor notwendig, um z. B. die großen Gesteinsblöcke zum Bau jungsteinzeitlicher Großsteingräber zu bewegen.
Didaktische Absicht
Die Schülerinnen und Schüler sollen erkennen, worin der Zusammenhang zwischen Erfindungen und veränderten Wirtschafts- und Lebensformen besteht. Der WBF-Unterrichtsfilm veranschaulicht dieses übergeordnete Ziel in folgenden Schwerpunkten:
• Wie wurde das wichtigste jungsteinzeitliche Material Feuerstein gewonnen?
• Wie wurden Waffen und Geräte hergestellt und wie war ihre Wirkungskraft?
• Wie wurden die Großsteingräber errichtet?
Didaktisches Unterrichtsblatt und weitere Informationen
Weitere Merkmale
WBF-DVD Basis
Die WBF-DVD Basis ist ein kompaktes, praxisorientiertes Arbeitsmittel für einen lebendigen Unterricht.
Der Unterrichtsfilm kann im Gesamten wie auch in Sequenzen abgespielt werden. Diese Filmsequenzen sind nach didaktischen Gesichtspunkten zusammengestellt.
DVD-Video-Teil
• Unterrichtsfilm
• ca. 15 Minuten
• Sequenzen
DVD-ROM-Teil
• 3 Arbeitsblätter
• Unterrichtsblatt