Das Klavier

Ein Instrument mit spannendem Innenleben


Schulfächer: Musik, Sachunterricht, Grundschule

Adressaten: Alle Schulen ab 3. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung

Laufzeit: 15 min

Produktionsjahr: 2021

Signatur:
Online: 5503168
DVD: 46503676

WBF-Nummer: D-4601

Von der Medien-Begut­achtungs­kom­mis­sion Baden-Württemberg für den Unterricht empfohlen.



Bestellung

Bitte wählen Sie aus, zu welcher Gruppe Sie gehören:

WBF-Nummer
D-4601
Preis
89,00 €


Kurzbeschreibung des Films:

Zunächst begleitet der Film Marieke und Alex (17 und 10 Jahre alt) beim Klavierunterricht. Anschließend besuchen die beiden eine Klaviermanufaktur. Dort erklärt ihnen Manou - eine junge Klavierbauerin, die noch in der Ausbildung ist - den gesamten Aufbau eines Flügels. Erst jetzt wird den jungen Musikern bewusst, wie viele Einzelteile in so einem Klavier stecken; ein Flügel besteht aus ca. 7500 einzelnen Teilen. Manou zeigt Marieke und Alex, wie viele Arbeitsschritte von unterschiedlichen Fachleuten notwendig sind, bis dieses besondere Instrument fertig ist. Die vielen Teile aus Holz, Leder, Filz und Metall zu einem leichtgängigen Spielwerk zusammenzufügen, ist echte Klavierbaukunst.


Didaktische Absicht

Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass man lange üben muss und viel Geduld braucht, um ein Klavier gut zu beherrschen. Sie bekommen einen Einblick in die klassische Musik. Sie lernen das spannende Innenleben sowie die Bauteile des Klaviers kennen. Sie bekommen eine Vorstellung, wie die Töne im Klavier erzeugt werden. Sie erfahren, dass dieses besondere Instrument aus vielen unterschiedlichen Teilen besteht. Sie erkennen, dass das Klavier sowohl ein Saiteninstrument als auch ein Tasteninstrument ist. Sie erfahren, welche Funktionen die Pedale beim Klavier haben. Sie bekommen Einblicke in die Arbeit einer Klavierbauerin.

Didaktisches Unterrichtsblatt und weitere Informationen

Arbeitsmaterialien (Auswahl)

Klaviere und ihre Bauformen - Schaubild Foto
Noten - eine Schrift für die Musik
Die Tonleiter
Wie ein aufrechtes Klavier aufgebaut ist
Wie ein Flügel aufgebaut ist
Der Korpus - ein schwungvolles Haus für den Ton
Der Resonanzboden - Schaubild Text
Die Klaviatur
Arbeitsschritte bei der Erneuerung eines Flügels

Weitere Merkmale

WBF-DVD Premium plus
Die WBF-DVD Premium plus ist ein multimediales Arbeitsmittel für einen lebendigen und problemorientierten Unterricht. Auf dem DVD-Video-Teil und auf dem DVD-ROM-Teil finden Sie den Unterrichtsfilm mit den Filmsequenzen sowie zusätzliche Filmclips. Der DVD-ROM-Teil bietet umfangreiches didaktisches Begleitmaterial, außerdem praktische Informationen wie die Lehrplanbezüge und den Vorschlag für eine Unterrichtseinheit. Die zahlreichen Arbeitsmaterialien enthalten:
- zusätzliche Filmclips
- Schaubilder
- Texte
- Ton
- Fotos
- Texttafeln
- Arbeitsblätter
- interaktive Arbeitsblätter

 

Infothek

Hier finden Sie folgende Dokumente als PDF- und Word-Datei:

die Übersicht über die Materialien

das didaktische Unterrichtsblatt mit Anregungen für den Unterricht

die Arbeitsaufträge für alle Materialien, zusammengestellt in einer Datei

die Sammlung aller Arbeitsblätter - Lehrer (mit Lösungen)

die Sammlung aller Arbeitsblätter - Schüler (ohne Lösungen)

die Sammlung aller Arbeitsmaterialien

die Sprechertexte für den Hauptfilm, die Filmsequenzen und zusätzlichen Filmclips

den Vorschlag für eine Unterrichtseinheit sowie

die Lehrplanbezüge nach Bundesländern

 

Didaktische Merkmale der WBF-DVD:

  • Der didaktischen Konzeption liegen die Bildungsstandards und Lehrpläne zugrunde, wobei Kompetenzen und Operatoren eine zentrale Rolle spielen. Durch die Berücksichtigung der Lernziel-, Problem- und Handlungsorientierung werden entdeckendes Lernen ermöglicht sowie die Sach-, Methoden-, Medien-, Urteils- und Handlungskompetenz der Schülerinnen und Schüler gefördert.
  • Die DVD ist in Schwerpunkte unterteilt, die der Untergliederung des Unterrichtsfilms in Sequenzen entsprechen. Den Schwerpunkten sind Problemstellungen zugeordnet, die sich mit den angebotenen Materialien bearbeiten lassen.
  • Das Unterrichtsmaterial umfasst zahlreiche Quellen wie Filmclips, Schaubilder, Fotos, Ton, Texte und Texttafeln.
  • Zu allen Unterrichtsmaterialien werden Arbeitsaufträge angeboten. Die Arbeitsaufträge ermöglichen den Lerngruppen einen gezielten Zugang zu den Materialien, da die verschiedenen Kompetenzbereiche abgedeckt werden. Die mehrschrittigen Arbeitsaufträge erleichtern die Binnendifferenzierung.
  • Die Arbeitsblätter auf dem DVD-ROM-Teil können als PDF- und als Word-Datei ausgedruckt werden. Sie fördern die selbstständige und handlungsorientierte Erschließung und Bearbeitung einzelner Problemfelder. Zusätzlich bietet der DVD-ROM-Teil interaktive Arbeitsblätter an. Diese Arbeitsblätter können auch an einem Whiteboard bearbeitet werden.

Schlagworte: Klavier, Flügel, Tasteninstrument, Musikinstrument, Klangerzeugung, Musik, Ton


Auch interessant